DAS SIND WIR
Drei Sängerinnen und ein Pianist aus dem Kraichgau mit Spaß und Freude an den Liedern, Schlagern, Hits, die zeitlos geblieben sind
Birgit Zimmermann
Die
Sopranistin begann ihr Gesangsstudium 1986 bei Frau Prof. Lucretia
West an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe. 1987
wurde sie an das dortige Opernstudio unter der Leitung von Frau Prof.
Renate Ackermann aufgenommen. Sie besuchte Meiserkurse bei Frau Prof.
Sylvia Geszty und Kammersängerin Edith Mathis im Rahmen der
Händelakademie.1993 beendete sie ihr Studium mit Auszeichnung.
Es
folgten zahlreiche Auftritte im In- und Ausland. Ihre Engagements
führten sie
unter anderem ans Stadttheater Bremen, Stadttheater Pforzheim,
Theater am Aegi Hannover, Stadttheater Hof, Ettlinger
Schlossfestspiele und Schlossfestspiele Zwingenberg. Sie arbeitete
mit nahmhaften Regisseuren wie Mouchtar-Samorai, Bernhard Sinkel oder
Ludger M.Engels. Birgit
Zimmermann ist außerdem seit 2001 Dozentin für Gesang.Ihr
Repertoire umfasst Oper/Operette, Musical bis hin zum Oratorium.
Sie ist
verheiratet und Mutter einer Tochter und eines Sohnes.

Vera Finck
ist gebürtige Sinsheimerin. Im klassischen Gesang wurde
sie ausgebildet von Prof. Mikoto
Usami (Basel), Pamela Hamblin (Karlsruhe) und Prof. Ingrid Haubold (
Karlsruhe). Seit über 25 Jahren
ist sie als Konzertsängerin in verschiedenen Ensembles tätig. Als
lyrischer Sopran liegt ihr neben
den Bereichen Lied und Oratorium besonders das Musiktheater am
Herzen. Zahlreiche
szenische Musikprojekte in unterschiedlicher Besetzung machten sie
überregional bekannt.
Als Musiktheaterpädagogin und Regisseurin entwickelt und inszeniert
sie in freier Tätigkeit mit
verschiedenen Zielgruppen für die Bühne.
Seit
einigen Jahren arbeitet Vera Finck in der Persönlichkeitsentwicklung
von Führungskräften und als Kommunikationstrainerin
für Unternehmen.

Linda Kraft
erhielt
an der Musikschule Bad Schönborn ihren ersten Gesangsunterricht,
1998-2000 weiterführend bei Astrid Siebe-Wagner, danach bei Grazyna
Winogrodska an der Musikhochschule Mannheim. Sie
gewann in dieser Zeit mehrere Preise bei Gesangs-wettbewerben (z.B.
Jugend musiziert).
2001
nahm sie das Studium für das Realschullehramt an der Pädagogischen
Hochschule Heidelberg auf, das sie 2005 mit dem 1. Staatsexamen
abschloss. 2007 beendete sie ihr Referendariat mit dem 2.
Staatsexamen.
Ab
Oktober 2002 studierte sie zusätzlich an der Musikhochschule
Mannheim den Diplomstudiengang "Musiklehramt Gesang" in der
Klasse von Prof. Snezana Stamenkovic, den sie 2007 erfolgreich
abschloss.
2007-
2013 war sie als Musik- und Deutschlehrerin an der Johann- Peter-
Hebel- Realschule Waghäusel tätig, seit 2013 arbeitet sie an der
Realschule Bad Schönborn.

Werner Freiberger
studierte von 1978-1985 an
der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold Tonmeister (Diplom) und
Kirchenmusik (A-Examen).
Zunächst arbeitete er als Tonmeister an der
Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf und bei Sonomaster in
Stuttgart.
1989 trat er eine Stelle als Organist an der Evang.
Kirchengemeinde Lauffen am Neckar an. 1996 übernahm er dann das
Kantorat an der Evang. Kirchengemeinde Sinsheim und wurde
Bezirkskantor für den Kirchenbezirk Kraichgau.
Seit 2018 ist er freischaffender
Musiker.